Effektive Hilfe bei Lernblockaden und Prüfungsangst
Wenn Lernen zur Last wird, kann sich das negativ auf die Stimmung zu Hause auswirken.
Schlechte Noten, Enttäuschungen, Lernfrust oder die Angst das Schuljahr nicht zu schaffen - das sind typische Themen, die den Alltag belasten. Nachhilfe kann helfen, lückenhaften Lernstoff nachzuholen, nimmt aber auf Dauer dem Kind noch mehr von seiner ohnehin knappen Freizeit.
Es gibt viele Gründe, warum Lernen zur Belastung werden kann. Doch eines kann ich aus Erfahrung sagen: nur selten sind es Faulheit" oder "Dummheit".
Beim Lerncoaching geht es darum, gemeinsam mit Ihrem Kind
- die wahren Gründe für Leistungsabfall, Blackouts oder Schulfrust herauszufinden...
- den Nöten und Bedürfnissen des Kindes einfühlsam zu begegnen...
- Lösungen und bessere Strategien zu erarbeiten, wie das Kind den Herausforderungen des Schulalltags anders begegnen kann...
- Selbstbewusstsein und mentale Stärke zu entwickeln...
- in weniger Zeit mehr zu erreichen.
Lerncoaching ist keine Nachhilfe. Es setzt nicht beim Lernverhalten an, sondern bei der Haltung zum Lernen, den unbewussten Emotionen und hinderlichen Gedanken.
Für Sie bzw. Ihr Kind ist es vor allem dann geeignet, wenn ...
Wenn das für Sie zutrifft, buchen Sie einen Termin für ein Strategiegespräch.
Profitieren Sie von meiner 15-jährigen Erfahrung als Gymnasiallehrerin mit zwei "Hauptfächern" sowie Techniken und Strategien aus dem Mentalcoaching.