
Ist Ihr Unternehmen bereit für die Zukunft?
In den letzten Jahrzehnten hat sich der Wandel in unserer Gesellschaft extrem beschleunigt, eine Entwicklung, die sich voraussichtlich fortsetzen wird. Organisationen mit einer traditionellen, hierarchischen Struktur sind für ein äußerst unbeständiges Umfeld nicht gerüstet. Sie können da nicht mithalten.
Schwarmorganisation

Die Natur als Vorbild
Schwarmorganisation kennt keine strenge „vertikale“ Hierarchie von Positionen und Kontrollinstrumenten, sondern vor allem „geteilte Führung“ mit „Rollen“ (Selbstverwaltung), Abstimmung untereinander, Koordination und der Fähigkeit, auf Veränderungen flexibel zu reagieren. Dies erfordert von jedem die Bereitschaft, Verbindungen herzustellen, sich neuen Situationen anzupassen und Neues auszuprobieren. Damit ein selbstorganisierender Schwarm richtig funktionieren kann, ist ein guter und transparenter Informationsfluss, vertrauensvolle Abstimmung untereinander und ständige Lernbereitschaft erforderlich.
Das SWARM Organisationsmodell kombiniert die Prinzipien von Schwärmen, wie sie in der Natur zu beobachten sind, mit denen menschlichen Verhaltens.
Evert Bleijenberg (SWARM Organisation)
Das SWARM Organisationsmodell wurde von Evert Bleijenberg entwickelt. Er gibt Impulsvorträge, Workshops, Kurse und Beratungen in Niederländisch und Englisch.
Christiane Lüpken (SWARM Coach)

Auf der Grundlage von SWARM helfe ich Unternehmen und Organisationen sich zu entwickeln, so dass sie in Zeiten der Veränderung flexibler, innovativer und anpassungsfähiger werden.
In einem ersten Kontakt sprechen wir darüber, welche Strategien für Ihr Unternehmen geeignet sind, um möglichst schnell einen Mehrwert zu schaffen für alle Beteiligten. Mögliche erste Schritte sind zum Beispiel die folgenden:
Leitfaden für den Einstieg

Mit den SWARM-Leitfaden gewinnen Sie einen Einblick in die Prinzipien von Selbstorganisation.
SWARM-Scan™

Der SWARM-Scan™ ist ein Analyse-Werkzeug mit wir die Entwicklungspotenziale ihres Unternehmens genau ermitteln.
Live-Vortrag

Buchen Sie einen Impulsvortrag mit Christiane Lüpken oder Evert Bleijenberg und lassen Sie sich inspirieren.