Christiane_Luepken-Persoenlichkeitsentwicklung_Logo_1x1

Selbstorganisation

Viele Teams, Organisationen, Initiativen und Gemeinschaften starten voller Enthusiasmus und jeder Menge Ideen für eine "guteSache". Und dann?

  • endlose, ermüdende Diskussionen
  • offene oder unterschwellig ausgetragene Machtkämpfe
  • es wird viel geredet, aber nichts umgesetzt
  • Frust, Ärger und Enttäuschung

Woran liegt das und was kann man tun, um das zu verhindern?

Das Zeitalter hierarchischer Organisationen ist vorbei!

Wir alle sind es gewohnt, in hierarchischen Strukturen zu "funktionieren". Schon als Kinder - spätestens in der Schule - lernen wir, dass die Welt hierarchisch ist. Diese Erfahrungen prägen uns in unserem Denken, Fühlen und Verhalten: Angst vor Autoritäten, eigene Bedürfnisse zurückstellen, extreme Anpassung, sich mit anderen messen oder der Drang sich zu profilieren und andere zu übervorteilen.

All das ist uns anerzogen und liegt nicht in unserer Natur.

Deshalb haben Menschen der "neuen Zeit" den starken Drang, einander auf Augenhöhe zu begegnen, sich selbst zu organisieren und dabei möglichst ohne Hierarchien auszukommen.

Dafür ist erforderlich, dass wir unser anerzogenes Verhalten bewusst wieder ablegen und unser natürliches Verhalten wieder entwickeln.

Die Natur als Vorbild

pexels-francisco-davids-150089269-14267350

Kombinieren wir die Prinzipien von Schwärmen, wie sie in der Natur zu beobachten sind, mit menschlichen Verhaltensweisen, so entsteht eine ganz neue Art, wie wir uns selbst organisieren können. Man kann es vergleichen mit einem internen "Betriebssystem", das Raum lässt für Kreativität, Verbindung, Effektivität und Begeisterung.

Live-Vortrag

Lieblingsfoto in Farbe

Lasst euch inspirieren durch den Impulsvortrag "Selbstorganisation in Organisationen der neuen Zeit" - online oder live vor Ort

persönliches Beratungsgespräch

CL snipped

Ich unterstütze Unternehmen und Initiativen, die ein hohes moralisch-ethisches Anliegen haben, ein gesundes, stabiles Miteinander zu entwickeln und ihre Ziele leichter zu erreichen.

Scroll to Top